Wie man Betrug beim Mystery Shopping vermeiden kann

Mai 13th, 2009 | By testkauf | Category: Allgemein
Vorlesen mit webReader

Betrugsfälle beim Mystery Shopping können von uns allen vermieden werden. Der Trick besteht darin, zu lernen, wie man sie überhaupt erkennt. Dieser 4-Punkte-Ratgeber hilft ihnen die richtigen Stellenangebote von den falschen zu unterscheiden, sodass Sie nicht am Ende viel Geld verlieren anstatt es zu verdienen. Denken Sie daran, dass selbst dann, wenn die Betrüger neue Schemata erfinden, die Grundprinzipien, wie sie Kunden hereinlegen, dieselben bleiben. Wenn Sie lernen, diese zu erkennen, reduzieren sich die Chancen, Geld oder wertvolle Zeit zu verlieren, drastisch. 

scam23

 

  1. Zahlen Sie kein Geld für die Registrierung – Die einfachste und schnellste Art, Menschen auszutricksen, ist im Voraus Geld von ihnen zu verlangen, ganz gleich wie gering der Betrag ist. Sei es ein Schneeballsystem oder ein Shopping-Betrug, die Voraussetzung, dass für die Bewerbung Geld eingezahlt werden muss, ist ein todsicheres Beweiszeichen dafür, dass es kein richtiges Stellenangebot ist. Sehen Sie es so – Wenn es eine wirkliche Stellenanzeige ist, warum sollte ein Unternehmen dann von Ihnen eine Zahlung erwarten, wenn es ihre Dienstleistungen in irgendeiner Weise gebrauchen kann? Selbst wenn es eine geringe Gebühr ist, kommt am Ende eine ordentliche Summe für den Betrüger zusammen, der das Geld von vielen gutgläubigen Menschen einkassiert und dann spurlos verschwindet.
     
  2. Glauben Sie nicht, dass Sie einfach oder viel Geld verdienen können – Wenn die versprochene Bezahlung oder Entlohnung zu hoch ist, sollte das bei Ihnen die Alarmglocken zum Läuten bringen. Geheimes oder verdecktes Shopping wird nicht sehr gut bezahlt, selbst wenn Sie einige der Sonderzulagen mit einrechnen. Wenn es zu einfach klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich. Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, um sicherzustellen, dass es sich nicht um einen Betrug beim Mystery Shopping handelt. Wie jeder andere Job auch, erfordert es viel harte Arbeit und Engagement, sich undercover als Einkäufer zu betätigen. Tatsächlich ist es so, dass viele Menschen, wenn sie in den Job einsteigen, sogar Geld verlieren, weil bei ihnen beispielsweise Fahrtkosten anfallen, die nicht zurück erstattet werden.
     
  3. Lösen Sie keine Schecks ein und überweisen Sie kein Geld telegraphisch – Menschen gefälschte Schecks zu senden und sie dann zu bitten, das Geld telegraphisch an eine Adresse zu überweisen, ist ein beliebter Betrag. Auf Sie kommt dann die Strafsumme zu, die Sie der Bank bezahlen, sowie die Summe, die Sie telegraphisch überwiesen haben, die Aufwandskosten, ganz zu schweigen von den Spritkosten. Ihnen kann auch Betrug vorgeworfen werden, wenn der Betrag hoch genug ist.  
     
  4. Glauben Sie keinen Firmen, die Sie ohne Vorstellungsgespräch einstellen – Seien Sie  skeptisch gegenüber Firmen, die Sie einstellen, weil Sie deren kostenlose Nummer angerufen haben. Richtige Jobs sind in der realen Welt nicht so einfach zu bekommen. Wenn sie es sind, ist es vermutlich Betrug.

 

Um die Wahrheit zu sagen, floriert Betrug auf Geschäftsgebieten, in denen die Menschen die Stellenangebote für sehr lukrativ halten. In ihrer Verzweiflung, eine Anstellung zu finden, stellen sie nicht mehr die grundlegenden Fragen, die sie ansonsten gestellt hätten. Es ist diese Verzweiflung und Sorge, an Bord zu kommen, auf deren Grundlage Betrug beim Mystery Shopping blühend gedeiht. Fragen Sie sich, ob Sie dafür bezahlen würden, ein Verkaufsüberwacher in einem Lebensmittelladen zu werden. Oder ob Sie von irgendeinem namhaften Unternehmen erwarten, dass es Sie einstellt, ohne Ihre Qualifikationen zu überprüfen. Es gibt nichts umsonst und je eher wir diese Tatsache akzeptieren, desto besser werden unsere Chancen, den Gaunereien der Betrüger zu entgehen.
 
Es gibt viele Online-Foren, die Sie sich ansehen können und die ausführlich über Betrug beim Mystery Shopping berichten. Betrug ist heutzutage ein großes Geschäft und Sie sollten sich regelmäßig über neue Arten und Schemata informieren, die angewandt werden, um den Bösen einen Schritt voraus zu bleiben. Falls Sie selbst Betrugsopfer geworden sind, teilen Sie Ihre Erfahrungen unbedingt mit anderen, sodass andere Menschen aus Ihren Fehlern lernen können.

Posten Sie diesen Artikel auf:
  • Digg
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • MisterWong.DE
  • LinkedIn
  • Technorati
  • Twitter
  • Yahoo! Bookmarks
  • Yigg

Leave Comment